|
Aktuelles: 26.02.2022 Am 26.02.2022 fand unsere Jahreshauptversammlung für die Jahre 2020/21 statt.
09.01.2022 Die Vereinsmeisterschaften sind abgeschlossen und die Ergebnisse stehen fest. Die Bekanntgabe und Ehrung der diesjährigen VM, wird im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Februar 2022, durchgeführt. 20.10.2021 Der Schießbetrieb in unserem Vereinsheim findet wieder, unter Einhaltung der geltenden gesetzl. Bestimmungen (2G+), zu den üblichen Zeiten statt. Weiterhin werden ab dem 31.10. - 30.11.2021 unsere Vereinsmeisterschaften gem. Ausschreibung, ausgetragen. Wir wünschen allen Schützen "Gut Schuss!" und viel Erfolg. 07.09.2019 Thieder Schützen haben neue Kleine Königin Der Vorsitzende Berthold Wittfeld begrüßte zum diesjährigen Schützenfest alle anwesenden Vereinsmitglieder und die noch amtierenden Könige. Als Gäste hieß er den Ortsbürgermeister Christian Striese und den Präsidenten des Kreisschützenverbandes Matthias Hackbarth herzlich willkommen. Ebenso herzlich begrüßte er die Abordnung der FF Thiede mit ihrem Ortsbrandmeister Marc Borchardt, den Förderverein der FF unter Vorsitz von Timo Münnch, eine Abordnung des befreundeten Schützenvereins Beddingen mit ihrem Vorsitzenden Rudolf Simon und einige Mitglieder des Schützenvereins aus Cramme sowie den Vorsitzenden des Arbeitskreises Thiede Carsten Sander und wünschte allen ein paar unbeschwerte Stunden. Nach den Grußworten von Christian Striese, der gleichzeitig auch in Vertretung des OB Frank Klingebiel die Grüße und Glückwünsche der Stadt Salzgitter überbrachte, nahm Matthias Hachbarth die Ehrungen für langjährige Mitglieder des Vereins vor. Für 25 Jahre wurde Wilfried Holzapfel, für 40 Jahre Kirsten Pursche, Elke Pahns und Ingelore Wittfeld mit Urkunde und Nadel geehrt. Brigitte Arnold hält dem Verein schon seit 50 Jahren die Treue. Danach eröffneten die alten Könige Günther Gassen, Hans-Joachim Gacek und Königin Heike Kleinecke mit ihren Partnern den Tanzabend. Nach einer Pause erfolgte die Siegerehrung der Feuerwehrscheiben, die auch in diesem Jahr wieder heiß umkämpft waren. Mit einem 31er Teiler ging Marc Borchardt als Bester hervor. Die Jugendscheibe konnte von Oumayma Magouri in Empfang genommen werden. Die Scheibe Jugend U 12 sicherte sich beim Lichtpunktschießen mit 88,3 Ringen Greta Holzwart. Den von der Schützengemeinschaft Thiede gestifteten Wanderpokal für den besten Schuss des gesamten Wettkampfes konnte mit einem 12er Teiler ebenfalls Marc Borchardt mit nach Hause nehmen. Das schon traditionelle Schießen auf die Jägerscheibe hat in diesem Jahr Peter Pawlik für sich entschieden. Der eigentliche Höhepunkt des Festes aber war die Königsproklamation, die wie immer recht spannend gestaltet wurde. Sieger im Lichtpunktschießen wurde wie schon im letzten Jahr mit 26 Ringen Fynn Louis Ambros. Mit 22 Ringen wurde Leon Homann als Schülerkönig ausgerufen. Tim Famulla wurde mit einem sehr guten Schussbild und 28 Ringen Jugendkönig. Die erstmals in diesem Jahr proklamierte Kleine Königin wurde mit 27 Ringen Marina Rusteberg. Mit der gleichen Ringzahl wurde Joachim Scherf Kleiner König. Susanne Schröder wollte nichts anbrennen lassen und errang mit 29 Ringen den Titel der Königin. Wie bei uns im Verein üblich wird derjenige Großer König, der die beste Zehn geschossen hat. Und das war in diesem Jahr Oliver Schröder. Der Vorsitzende wünschte allen Majestäten ein erfolgreiches Amtsjahr und ließ sie mit einem 3fachen Horrido hochleben. Nachdem sich die Aufregung ein wenig gelegt hatte, absolvierten die neuen Könige den obligatorischen Ehrentanz und danach wurde kräftig bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
v.l.n.r : 1.Vors. Berthold Wittfeld, Kleiner König Joachim Scherf, Kleine Königin Marina Rusteberg, Königin Susanne Schröder, Jugendkönig
v.l.n.r : 1.Vors B. Wittfeld, in Vertretung von Greta Holzwart Timo Münnch, Oumayma Magouri, Marc Borchardt, Andrea Gieseke,
v.l.n.r : Präsident des KSV Salzgitter Matthias Hackbarth, Ingelore Wittfeld, Kirsten Pursche, Elke Pahns, 1. und 2. Vorsitzender
Peter Pawlik
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
12.07.2019
Am 17.08.2019 findet unser
alljährliches Schützenfest statt.
Wo? Im Schützenhaus
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
25.02.2019
Am 16.02.2019 fand unsere diesjährige
Jahreshauptversammlung statt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
16.09.2018
Wir feiern 85jähriges Bestehen
Unterstützt durch die
"Drum & Marching Band" der FF Thiede marschierten wir und
unsere Gäste zum Vereinsheim. Seit langem mal wieder war der Saal
bis auf den letzten Platz gefüllt. Hier begrüßte der
Vorsitzende alle Anwesenden, besonders aber die Ehrengäste Stefan
Klein, Bürgermeister der Stadt Salzgitter und Landtagsabgeordneter
der SPD, den Ortsbürgermeister und Ratsherrn der CDU Christian
Striese, ebenso den Vorsitzenden des AK Thiede Carsten Sander, den
Vorsitzenden des Bürger-und Schulwaldes Wilhelm Schmidt und den
Vertreter der Wolters Brauerei Fabian Strutzke. Weiterhin wurde
der Präsident des KSV Salzgitter, Matthias Hackbarth, eine Abordnung
des Schützenvereins Beddingen mit ihrem Vorsitzenden Rudolf Simon
und der Vorsitzende des Schützenvereins Üfingen, Wolfgang Heinemann
mit einigen Mitgliedern herzlich willkommen geheißen. Nach den
Grußworten der Ehrengäste nahm Matthias Hackbarth dann diverse
Ehrungen für verdiente Mitglieder unserer Schützengemeinschaft vor.
Herausragend waren hier für 50 jährige Treue Christel Pape und
Ingeborg Pawlesa. Diese wurden noch von Herbert Koster übertroffen,
der seit 60 Jahren unserem Verein angehört. Die entsprechenden
goldenen Nadeln vom DSB mit den zugehörigen Urkunden wurden ihnen
mit Glückwünschen und Dank überreicht. Danach erfolgte
durch den Vorsitzenden Wittfeld die Siegerehrung für die
Jägerscheibe. Hier war die Freude bei Andrea Bordan besonders groß,
da sie schon im letzten Jahr die männliche Konkurrenz hinter sich
lassen konnte. Die darauf folgende Feuerwehrscheibe wurde zum ersten
Mal von den Kameradinnen und Kameraden der FF untereinander mit dem
Luftgewehr ausgeschossen. Sieger mit den zwei besten Treffern wurde
Dennis Hartung mit insgesamt 56,2 Teilern. Einen von der
Schützengemeinschaft neu gestifteten Wanderpokal für den besten
Schuss des gesamten Wettkampfes errang Sebastian Pursche mit einem
13,0 Teiler. Die noch
amtierenden Könige ließen es sich später nicht nehmen, den
obligatorischen Ehrentanz zu absolvieren. Der Höhepunkt des Abends
war dann die mit Spannung erwartete Königsproklamation. Als neue
Majestäten wurden ausgerufen: Bester
Lichtpunkschütze: Fynn-Louis Ambros Erste Dame: Sabine
Gacek Königin: Heike
Kleinecke Kleiner König:
Hans-Joachim Gacek Großer König:
Günther Gassen
Könige
von l.n. r.:
Heike Kleinecke (Königin), Sabine Gacek (1. Dame), Hans Joachim
Gacek (Kleiner König); Die Freude und
Überraschung war bei allen Genannten riesengroß. Nach der
Gratulationszeremonie begann mit dem Ehrentanz der neuen Majestäten
der gemütliche Teil des Abends. Bei bester Laune und flotter Musik
und vielen Tanzeinlagen wurde bis in die frühen Morgenstunden
ausgiebig gefeiert.
Von l.n. r.:
Fynn-Louis Ambros (Gewinner Lichtpunkt),
Andrea Bordan (Jägerscheibe), Dennis Hartung (Feuerwehrscheibe),
Heike Kleinecke (Königin), Sabine Gacek (1. Dame), Hans Joachim
Gacek (Kleiner König);
Günther Gassen (Großer König)
Ehrungen
von l.n. r.: Christian Striese (15
Jahre), Wilhelm Schmidt (40 Jahre), Herbert Koster (60 Jahre) und
Stefan Rusteberg (25 Jahre)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13.07.2018
Auf der gestrigen Vorstandssitzung haben wir beschlossen,
dass das Jugendschießen aus organisatorischen Gründen von
montags auf dienstags verlegt wird. Die Zeiten bleiben die
gleichen: 15.30 - 17.30 Uhr.
Erster Schießtermin nach den großen Ferien ist dann der
14.08.2018.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
02.11.2017
Unsere derzeitige Ausnahmeschützin, unsere Jugendliche
Wiebke Schröder, hat in diesem Jahr alle Titel, die der
Verein und der Kreisschützenverband Salzgitter zu vergeben
haben, errungen.
Jugendkönigin im Verein, Stadtjugendkönigin (hier nehmen alle
Jugendkönige/innen aus den einzelnen Vereinen teil) und
Kreisjugendkönigin (hier wetteifern alle Jugendliche aus dem Kreis
um den Titel)
Um ihre derzeitige Form noch einmal unter Beweis zu stellen, hat sie
im Verein einen neuen Standrekord geschossen, der wohl im Moment nur
von ihr selbst noch zu toppen ist.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
24.08.2017
Die Schützengemeinschaft Thiede
feierte am 19.08. ihr 84jähriges Bestehen mit dem traditionellen
Schützenfest bei guter Beteiligung, toller Stimmung und bestens
versorgt mit Essen und Getränken. Zum Grillen hatten sich wiederum
drei Freiwillige der Drum and Marching Band der FF Thiede bereit
erklärt, denen von allen Seiten großes Lob ausgesprochen wurde.
Nach der Begrüßung durch den 1.
Vorsitzenden zeichnete der Präsident des Kreisschützenverbandes
Salzgitter Matthias Hackbarth vier Mitglieder für langjährige
Zugehörigkeit im DSB aus. Für 15 Jahre bekam Hans Büttcher die
bronzene, Jennifer Schmidt für 25 Jahre die silberne und
Hans-Joachim Gacek und Klaus Hans für 50 Jahre die goldene Nadel und
Urkunde überreicht, wobei Jennifer Schmidt aus persönlichen Gründen
leider nicht anwesend sein konnte.
Die Königsproklamation war dann für
alle Anwesenden wie immer der Höhepunkt des Festes. Die Überraschung
über die errungenen Königswürden war logischerweise groß und die
Glückwünsche der vielen Mitglieder verursachte so manche
Freudenträne. Nachdem sich die Aufregung darüber ein wenig gelegt
hatte, wurde der anschließende Ehrentanz mit Bravour gemeistert und
der restliche Teil des Abends bei guter Musik und bester Stimmung
mit dem einen oder anderen Tanz bis in die Morgenstunden verlängert.
Ein weiterer Höhepunkt war die
Vorstellung unserer neuen elektronischen Luftgewehrstände, die nach
wochenlangen Umbauten und Renovierungsarbeiten pünktlich zum Fest
fertig gestellt werden konnten.
Ehrungen von l.n. r.: 1. Vors. B.
Wittfeld, Hans-Joachim Gacek, Hans Büttcher, Klaus Hans, Matthias
Hackbarth
Jugendkönige von l.n.r.: 2. Vors.
Wolfgang Gläser, Jugendkönigin Wiebke Schröder, König
Lichtpunktschießen Fynn Louis Ambros, Schülerkönigin Karen Schröder,
1. Vors. B. Wittfeld
Könige von l.n.r.: 1. Vors. B.
Wittfeld, Jägerscheibengewinnerin Andrea Bordan, Königin Marina
Rusteberg, Kleiner König Karl-Theodor Pahns, Großer König Wolfgang
Gläser, 1. Dame Ursula Rabanus
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
21.02.2017
Der Bericht unserer
Jahresversammlung,
die am Samstag, den 11.02.2017 stattgefunden hat, ist
eingestellt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Rahmen unseres Dorffestes 1225 Jahre Thiede haben wir auch unser Schützenfest
begangen. Aus gegebenem Anlass wurde auch eine Bürgerscheibe ausgeschossen, die mit 47
Teilnehmern heiß umkämpft war. Wie seit vielen Jahren üblich, haben auch diesmal
wieder die Thieder Jäger eine Scheibe unter sich ausgeschossen, die dem Sieger
dann übergeben wurde. Die Königsproklamation und die Bekanntgabe des Gewinners
der Bürgescheibe fand dann vor den vielen Festbesuchern statt, die mit großer
Spannung auf die Namen der Majestäten warteten. In diesem Jahr haben gleich zwei
Familien je zwei Könige stellen können. Da war die Freude natürlich besonders
groß. Hier die Namen der neuen Könige und der Gewinner der Bürger- und Jägerscheibe: Großer König Heinrich Watzke, Königin Karina Watzke, Kleiner König Hans Büttcher, 1. Dame Marina Rusteberg, Jugendkönigin Wiebke Schröder, Schülerkönigin Karen Schröder, Lichtpunktkönig Cedric Suffner. Die Bürgerscheibe errang mit einem 76er Teiler Mario Mattick, die Jägerscheibe ging mit 30 von 30 möglichen Ringen an Sven Lehne.
Nach der Königsproklamation überreicht uns der Ortsbürgermeister und Ortsheimatpfleger Hartmut Alder noch ein besonderes Geschenk: Er hat zwei Königsscheiben aus den Anfängen unseres Vereins noch aufspüren können, die wir natürlich mit großer Freude entgegengenommen haben. Sie werden in unserem Vereinsheim einen gebührenden Platz finden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 02.07.2016
Bürgerscheibe 1225 Jahre Thiede Anlässlich der 1225 Jahrfeier Thiede am 20.08.2016 wird eine Bürgerscheibe ausgeschossen. Teilnahmeberechtigt sind alle Bürger der Ortschaft Salzgitter-Thiede. Ausgenommen sind Mitglieder der Schützengemeinschaft Salzgitter-Thiede und Schützen, die dem Deutschen Schützenbund angehören. Geschossen wird mit dem Luftgewehr aufgelegt auf eine Entfernung von 10 Meter. Gewertet werden in der Addition die beiden besten Teiler. Das Schießen findet auf der Anlage der Schützengemeinschaft Salzgitter-Thiede, Am Sportpark 7 in 38239 Salzgitter-Thiede statt. Folgende Schießzeiten werden angeboten: Sonntag, den 31.07.2016 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag, den 02.08.2016 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Sonntag, den 07.08.2016 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag, den 09.08.2016 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Sonntag, den 14.08.2016 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag, den 16.08.2016 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Heinz Kleinecke Schützengemeinschaft Salzgitter-Thiede von 1933 e.V. 26. Juni 2016 -Schriftführer- Schützengemeinschaft Salzgitter-Thiede von 1933 e.V. Bürgerscheibe 1225 Jahre Thiede Der Preis für den ersten Wertungsstreifen mit 10 Schuss beträgt 5,- € Jeder weitere Wertungsstreifen kostet 3,- € Der Nachkauf von Wertungsstreifen ist beliebig. Die Siegerehrung findet am 20.08.2016 gegen 18:30 Uhr im Rahmen der 1225 Jahrfeier auf der Bühne "Alte Poststraße" statt. Der Sieger erhält die von einer Künstlerin handgemalte Bürgerscheibe. Wir bitten alle Teilnehmer die am Schießen um die Bürgerscheibe teilgenommen haben bei der Siegerehrung anwesend zu sein. Sollte der Sieger bei der Siegerehrung nicht anwesend sein, bekommt der nächst platzierte anwesende Teilnehmer die Bürgerscheibe. Schützengemeinschaft Salzgitter-Thiede von 1933 e.V. Der Vorstand ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
02.03.2016 Der Bericht unserer Jahresversammlung, die am Samstag, dern 20.02.2016 stattgefunden hat, ist eingestellt. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
23.08.2015
Das Schützenfest ist inzwischen
vorbei, hier gibt es einen kleinen Bericht dazu:
Die Thieder Schützen feierten am 15.August ihr 82jähriges Bestehen mit dem 62. Schützenfest nach Wiedergründung im Jahre 1953. Der Vorsitzende Berthold Wittfeld begrüßte im liebevoll geschmückten Saal alle Anwesende und Ehrengäste ganz herzlich. Unter den Ehrengästen war auch der Ortsbürgermeister und Oberster Freischütz Hartmut Alder, der in seiner Rede dem Verlauf des Festes alles Gute wünschte. Ganz besonders herzlich wurde auch die Abordnung der Thieder Feuerwehr begrüßt, von denen sich vier Mitglieder spontan bereit erklärt hatten, uns alle mit Schmackhaften vom Grill zu versorgen. An dieser Stelle unser ausdrücklicher Dank für das bestens gelungene Vorhaben. Der Präsident des Kreisschützenverbandes Matthias Hackbarth nahm danach folgende Auszeichnungen langjähriger Mitglieder vor. Für 15 Jahre wurde Björn Westphal, für 25 Jahre Brigitte Ehrhard, für 40 Jahre Siegfried Lehne und Marina Rusteberg geehrt. Die Goldene Nadel für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielt Jobst Meyer. Erster Höhepunkt an diesem Tag war dann die Bekanntgabe des besten Lichtpunktschützen und die Proklamation des Schüler- und Jugendkönigs gegen 18.00 Uhr. Das Lichtpunktschießen gewann Cedrik Suffner. Wiebke Schröder errang mit 29 von 30 Ringen die Schülerkönigswürde. Jugendkönigin wurde Susanne Strecker. Sie alle nahmen die entsprechenden Pokale und Scheiben voller Stolz entgegen. Nach der Eröffnung des Tanzabends durch die noch amtierenden Könige wurde trotz der nicht gerade niedrigen Außentemperaturen kräftig das Tanzbein geschwungen, wobei selbst unsere Jüngsten eifrig mitmachten. Um 20.00 Uhr erreichte die Spannung bei der Königsproklamation ihren Höhepunkt. Zur Königin wurde Ursula Gläser ausgerufen. Den Pokal der 1. Dame errang Marina Rusteberg. Kleiner König wurde Berthold Wittfeld und Großer König Joachim Scherf. Die Jägerscheibe errang in diesem Jahr Peter Pawlik mit 30 Ringen. Sie alle wurden mit einem dreifachen Horrido und herzlichen Gratulationen zu ihren Titeln gefeiert. Auch nach dem Ehrentanz der neuen Majestäten war die Tanzfläche bis in die späten Abendstunden bei bester musikalischer Unterhaltung gut besucht.
Alle Anwesenden waren mit dem gut gelungenen Fest
zufrieden und freuen sich schon auf das nächste Mal.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
16.03.2015
Die Jahresversammlung war auch in
diesem Jahr wieder recht gut besucht.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 18.11.2014 Wir haben ein wenig renoviert! Hier ein paar Bilder von den neu renovierten Räumlichkeiten!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
24.08.2014
Wir haben unser Schützenfest am 16.08.2014
gut überstanden und haben bei bester Stimmung den Abend
verbracht.
Landesmeister Werner Pahns, der erste
Landesmeister aus unserem Verein.
Werner Pahns ist in der Disziplin
LG freihand Senioren II mir 370 Ringen Landesmeister
geworden.
![]() Die Schülerkönigin Karen Schröder,und der Jugendkönig Yannick Suffner
Zu sehen von links nach rechts:
06.02.2014
Unsere Jugendliche Karen Schröder hatte die
Qualifikation für die Landesmeisterschaft im
Lichtpunktschießen in ihrem Jahrgang geschafft und wir waren
mit ihr in Hannover, wo diese ausgetragen werden.
Karen auf dem Schießstand:
Wenn auch "nur" ein guter Mittelplatz
belegt wurde, haben wir aber doch gewonnen!!
(46ste von 81, für die erste LM eine
tolle Leistung)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
06.02.2014
Beim diesjährigen Endkampf um die Kreiskette
belegten 2 Schützen aus unserer Schützengemeinschaft den 1. und
2. Platz. Solch eine Platzierung beim Finale hat es im
Kreisverband lange nicht gegeben, was uns natürlich besonders
stolz macht. Der Unterschied vom ersten zum zweiten Platz betrug
nur 1/100 mm!!
Zu sehen von links
nach rechts: ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schützenfest
2013: Schützenkönige 2013
Zu sehen von links
nach rechts:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zu sehen von links
nach rechts:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zu sehen von links
nach rechts:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unser 2. Vorsitzende Wolfgang Gläser wurde am 03.05. von der Stadt Salzgitter geehrt:
Für besondere Verdienste um den Sport wurde ihm
die Plakette in Silber der Stadt Salzgitter durch unseren
Bürgermeister Stefan Klein überreicht!
Bürgermeister Stefan Klein bei der Pokalübergabe an W.
Gläser
Wolfgang Gläser (Mitte) bei der Siegerehrung
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|||||||||||||||||||||||||||||||